30. April 2025
Ich war mal Maikönigin. Also nicht offiziell, nicht mit Schärpe und Presse und Trallala. Es war einer dieser Tanz-in-den-Mai-Feiern, die man damals noch Feten nannte, und wir waren ziemlich unter uns. Irgendwo in der Nähe von Steinhude, falls euch das was sagt. Mein Ruhm währte kurz, ich nehme an, von Mitternacht bis zum Morgengrauen, was aber überhaupt nichts machte. Schließlich erinnere ich bis heute daran, wie das ist: Einmal Königin sein. Nicht, weil ich die Schönste war (war ich...
21. April 2025
Als Frau Meckelbach aufersteht, blühen die Narzissen. Im Grab ist es zu eng. Frau Meckelbach, litt Zeit ihres Lebens an einer leichten Form von Platzangst. Sie verlässt den Sarg und staunt, wie das möglich ist. Schließlich hat Egon massive Eiche gewählt, das, fand er, war er seiner Gattin schuldig. Und dann liegt ja auch noch eine Tonne Erde über ihr, ein unter normalen Umständen beängstigender Gedanke. Aber normal ist nichts mehr. Frau Meckelbach gleitet hinaus, ins Freie, ihren...
18. April 2025
Morgens um halb zehn geht das Volk auf die Straße. Morgens um halb zehn sieht Herr Müller rot. Herr Müller ist wütend und brüllt. Zusammen mit den anderen. Hat einen Galgen gebaut, hat Bilder von Politikern drangehängt. Herr Müller ist enttäuscht, fühlt sich verraten und verkauft. Sein Gesicht ist hassverzerrt. Dabei ist er sonst ganz lieb und geht sonntags mit den Kindern in den Zoo. Herr Müller kann tausend Namen haben, Hans-Martin oder Kevin. Bill oder Claudia oder Salim. Herr...
18. April 2025
Gott ist gestorben. Mit schwarzen Flügeln fliegt er davon. Ich bleibe zurück, unruhig, weil ich nicht weiß, was jetzt zu tun ist. Wer kümmert sich um die Wildgänse auf den Wiesen? Wer weiß, wie man ein Herz flickt? Wer bestellt den Regen? Wer backt das Brot? Am Boden ist Totenstille. Selbst der Wind hält die Luft an. Du musst atmen, sagt Gott. Damit sich etwas bewegt.
13. April 2025
Als Jesus kommt, gucken alle erstmal in die falsche Richtung. Weil, ein König müsste doch mit einem Privatjet kommen oder mindestens mit einer Limousine (nur Tesla geht jetzt nicht mehr). Vielleicht auch mit der Bahn, weil Jesus so einen Ruf als Öko hat, dann aber wenigstens erste Klasse. Nur: Da kommt nichts. Am Horizont gähnende Leere. Bis von der anderen Seite ein Esel herantrottet, gemächlich, weil hier und da sich noch ein Löwenzahn zum Fressen anbietet. So ein Esel ist sich der...
06. April 2025
Ich mag das rote Radio in meiner Küche. Ich mag den Schaukelstuhl und das glitzernde Kaninchen, das auf meinem Schreibtisch steht. Aber lebenswichtig ist das alles nicht. Bisher musste ich mir noch nie ernsthaft und existenziell die Frage stellen, was lebenswichtig ist. Zum Glück. Weil ich in einem Land lebe, das so stabil ist, dass ich keine Bombe fürchte, die mir aufs Dach fällt. Weil ich nachts ruhig schlafen kann, ohne dass marodierende Gangs durch die Straßen ziehen. Weil es bei...
15. März 2025
Der Himmel strahlt heute eine gewisse Zuversicht aus, sage ich. Jonte nickt. Eine Möwe fliegt vorbei. Die Möwen, sagt Jonte, sind die Seelen der Matrosen. Die Möwe kackt auf seinen Kopf. Zum Glück trägt er Mütze. Die Seele muss sich auch mal erleichtern, sage ich. Isso, sagt Jonte. Und dann schweigen wir wieder.
03. März 2025
Kurz mal zu Jesus. Das ist der mit dem Kreuz. Wegen ihm gibt es eine ganze Religion, genau, das Christentum. Jesus ist schon eine Weile tot. Genauer gesagt: Er wurde getötet. Gekreuzigt. Das war damals eine typisch römische Strafe für Schwerverbrecher. Jedenfalls solche, die keine römischen Bürger waren. Eine Foltermethode, langsam und grausam. Ich glaube nicht, dass Jesus aus freien Stücken gesagt hat: Klar, mache ich. Jesus wurde hingerichtet, weil er unbequem war. Er hat die...
21. Februar 2025
Diese Woche ist der Himmel blau und ich gehe wählen. Am Wochenende hätte meine Oma Geburtstag gehabt, sie wäre dann 103 geworden. Ich hoffe, es gibt Torte im Himmel, denn meine Oma war die Königin der Torten. Torte gab es zu wichtigen Anlässen und Anlässe hatten für meine Großeltern eine Bedeutung. Der Wahlsonntag war einer davon. Ich sehe sie, wie sie ihre Mäntel anziehen und Hut aufsetzen. „Was wählt ihr?“, habe ich als Kind gefragt. Wählen schien eine geheimnisvolle und...
10. Februar 2025
Frau Immergrün zieht sich zurück. Ins Private. „Das kann man ja nicht aushalten“, sagt sie und meint: was in der Welt geschieht. All die Männer, die so tun, als seien sie der Heiland persönlich. Seit neuestem gibt es auch Frauen unter ihnen. Anfangs hat sie noch demonstriert, gegen die AFD und ihre Hetze, für Klimaschutz und Weltfrieden. Sie hat Kerzen angezündet und mit Engelszungen geredet. Sie hat auf die Vernunft gesetzt: die USA würden doch nicht wirklich ein zweites Mal Trump...